2 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Raubmilben Mix gegen Thripse & Spinnmilben zum Aufhängen oder Streuen Raubmilben Mix gegen Thripse & Spinnmilben zum Aufhängen oder Streuen
Raubmilben Mix gegen Thripse & Spinnmilben – Streuware Raubmilben Mix gegen Thripse & Spinnmilben – Streuware
  • Premium qualität

    Raubmilben aus kontrollierter deutscher Zucht.

  • Frische Lieferung

    Zuverlässige und frische Lieferung von Montag - Donnerstag.

  • 100% Zufriedenheit

    Über 450.000 zufriedene Kunden.

  • NATÜRLICH & SICHER

    Risikofrei für Kinder, Haustiere & Pflanzen.

FAQ Raubmilben

Du hast Fragen zu unseren Produkten, zur Anwendung oder zum Versand? Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Sollte etwas unklar bleiben, melde dich gerne bei uns!

FAQ's

Raubmilben sind mikroskopisch kleine, nützliche Spinnentiere, die gezielt Schädlinge wie Spinnmilben, Thripse oder Trauermückenlarven bekämpfen – ganz ohne Chemie.

Je nach Art bekämpfen Raubmilben unter anderem Spinnmilben, Thripse, Trauermückenlarven und andere saugende oder bodenlebende Schädlinge.

Nein, Raubmilben sind vollkommen ungefährlich für Menschen, Haustiere und Pflanzen. Sie stechen oder beißen nicht und verursachen keine Allergien.

Raubmilben suchen aktiv nach Beute, wie z. B. Spinnmilben oder Larven, und fressen diese. Sie sorgen dadurch für eine natürliche und nachhaltige Schädlingskontrolle.

Etwa 10 Tage nach dem Einsatz der Green Guardia Raubmilben lässt sich bereits ein deutlicher Rückgang des Befalls erkennen. Nach einer weiteren Woche sollten Sie Ihre Pflanzen genauer überprüfen: Finden Sie auf den Blättern mehr leuchtend orangerote Raubmilben als grünlich-gelbe, schwarz gefleckte Spinnmilben, ist die Bekämpfung erfolgreich.
Um zu erkennen, ob Ihre Pflanzen von Modermilben befreit sind, achten Sie darauf, dass die Blätter keine feinen Gespinste mehr aufweisen und die Pflanze insgesamt gesünder aussieht. Auch das Fehlen von kleinen, gelblichen Punkten auf den Blättern ist ein gutes Zeichen. Bei Thripsen erkennen Sie den Erfolg daran, dass keine silbrigen Saugstellen oder dunklen Kotspuren mehr auf den Blättern zu sehen sind.

Innerhalb von 2 bis 3 Wochen sind Ihre Pflanzen nahezu frei von Thripsen, Spinnmilben, Modermilben und Weichhautmilben.

Ja, besonders in gefährdeten Bereichen wie Gewächshäusern oder bei empfindlichen Pflanzen kann ein vorbeugender Einsatz sinnvoll sein.

Die Green Guardia Raubmilben werden in einem Briefumschlag direkt in Ihren Briefkasten geliefert. Selbst bei Bestellungen, die weitere Produkte enthalten, versenden wir unsere Raubmilben in einem separaten Umschlag. Dadurch gewährleisten wir eine schnelle und sichere Lieferung.

Aus diesem Grund können die Raubmilben leider nicht an Packstationen zugestellt werden.

Ja, Raubmilben können problemlos bis zu 15 Tage innerhalb der Tüten überleben, sogar bei Minustemperaturen. Die Tüten enthalten Futtertiere, die die Raubmilben während des Transports versorgen. So sind sie bestens geschützt und einsatzbereit, sobald sie bei dir ankommen!

Ja, lebende Raubmilben sollten möglichst sofort nach Erhalt ausgebracht werden. Eine Lagerung ist nur kurzfristig im Kühlschrank bei 8–10 °C m

Ja, wir verschicken Raubmilben auch ins Ausland.

Versandinformation

  • Frischer Versand: Bestellungen von Montag bis Donnerstag werden täglich frisch verschickt.
  • Wochenendbestellungen: Bestellungen nach Donnerstag 9 Uhr werden am nächsten Montag verschickt, um die frischesten Nützlinge zu garantieren.

Die Milben überleben auch bei Minustemperaturen, aber ihre Aktivität verlangsamt sich. Eine wärmere Umgebung beschleunigt ihre Wirkung.

Zusätzlich kann es helfen, die Milben sanft anzuhauchen, um sie durch die Wärme zu aktivieren.

Bei Streuware wird das Trägermaterial direkt auf die befallenen Pflanzen oder die Erde gestreut. Die Tütenvariante wird direkt an betroffenen Pflanzen aufgehängt. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung bei der Ausbringung.

In der Regel reicht eine Anwendung aus. Bei starkem Befall oder ungünstigen Bedingungen kann eine Nachbehandlung nach 7–14 Tagen sinnvoll sein.

Wenn Sie unsere Green Guardia Raubmilben kaufen, empfehlen wir, die Nützlinge direkt nach Ankunft auszubringen – idealerweise am Abend des Liefertages oder am darauffolgenden Morgen. Die Raubmilben können maximal einen Tag bei 10 °C im Kühlschrank gelagert werden. Achten Sie darauf, in den 6 Wochen vor dem Einsatz der Raubmilben keine chemischen Pflanzenschutzmittel zu verwenden. Für eine langfristige Schädlingsbekämpfung kann die Anwendung der Raubmilben bei Bedarf wiederholt werden. Zudem bieten wir Beutel an, die einfach an der Pflanze aufgehängt oder gestreut werden können.

In den Beuteln befinden sich neben den Raubmilben auch Futtertiere, sodass die Milben oft genügend Nahrung haben und die Tüte nicht sofort verlassen. Das ist völlig normal und kein Zeichen dafür, dass sie nicht aktiv sind.

Fehlt die Nahrungsgrundlage, sterben Raubmilben nach einiger Zeit ab oder wandern ab. Sie hinterlassen keine Spuren oder Schäden.

Ja, viele Raubmilbenarten lassen sich gut mit anderen Nützlingen wie Nematoden oder Schlupfwespen kombinieren. Wir beraten dich gerne zur besten Kombination.

Ja, unsere Green Guardia Raubmilben sind unbedenklich für Mensch und Haustiere. Sie können auch an Nutzpflanzen wie Tomaten oder Gurken uvm. eingesetzt werden.

Eine Überdosierung unserer Raubmilben ist nicht möglich. Diese nützlichen Insekten sind so konzipiert, dass sie effizient Schädlinge bekämpfen, ohne Ihre Pflanzen zu schädigen. Vertrauen Sie auf unsere Raubmilben für eine nachhaltige und sichere Lösung gegen Schädlinge!

Da es sich um lebende Organismen handelt, ist eine Rückgabe oder ein Umtausch ausgeschlossen. Bei Problemen helfen wir dir aber gerne weiter.

Ja, Raubmilben gelten als biologische Schädlingsbekämpfer und sind auch im ökologischen Anbau zugelassen.

Das Trägermaterial (z. B. Vermiculit) kann unbedenklich im Garten verteilt oder im Hausmüll entsorgt werden. Die Aufhängetüten gehören in den Restmüll.

Ja, unser Kundenservice steht dir mit fachlicher Beratung zur Seite. Schick uns einfach ein Foto oder eine Beschreibung deines Problems – wir helfen dir gerne weiter.