3 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen
Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse Florfliegenlarven gegen Blattläuse und Wollläuse

Setze auf Raubmilben & Florfliegenlarven – gezielte Schädlingsabwehr ganz ohne Chemie.

Jetzt Pflanzen stärken!
Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen Florfliegenlarven-Eier gegen Blattläuse, Wollläuse zum Aufhängen oder Streuen
  • Premium qualität

    Larven und Eier aus kontrollierter deutscher Zucht.

  • Frische Lieferung

    Zuverlässige und frische Lieferung von Montag - Donnerstag.

  • 100% Zufriedenheit

    Über 450.000 zufriedene Kunden.

  • NATÜRLICH & SICHER

    Risikofrei für Kinder, Haustiere & Pflanzen.

FAQ Florfliegen

Du hast Fragen zu unseren Produkten, zur Anwendung oder zum Versand? Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Sollte etwas unklar bleiben, melde dich gerne bei uns!

FAQ's

Florfliegenlarven sind die räuberischen Jungstadien der Florfliege. Sie sind hocheffektiv in der biologischen Schädlingsbekämpfung und werden auch "Blattlauslöwen" genannt.

Florfliegenlarven bekämpfen unter anderem Blattläuse, Thripse, Spinnmilben, Schmierläuse, Schildläuse, Wollläuse sowie Weiße Fliegen.

Nein, Florfliegenlarven sind absolut ungefährlich für Menschen, Haustiere und Pflanzen. Sie sind natürliche Nützlinge und hinterlassen keine Rückstände.

Die Larven stechen ihre Beute mit kräftigen Mundwerkzeugen an und saugen diese aus. Dabei fressen sie innerhalb ihrer Entwicklung hunderte Schädlinge.

Bereits nach wenigen Tagen ist eine Reduktion des Schädlingsbefalls sichtbar. Die Larven fressen aktiv, solange Schädlinge vorhanden sind.

Nein, sie sind rein zur akuten Bekämpfung geeignet, da sie sich nur entwickeln, wenn ausreichend Beute vorhanden ist.

Wir versenden Florfliegenlarven von Montag bis Donnerstag. Die Lieferung erfolgt in 1–3 Werktagen, damit die Nützlinge lebendig und einsatzbereit bei dir eintreffen.

Die Larven oder Eier werden in einem Trägermaterial wie Kleie oder Pappwaben geliefert – je nach Anwendung als Streuware oder zum Aufhängen.

Ja, idealerweise direkt nach Erhalt. Eine kurzfristige Lagerung ist im Kühlschrank bei ca. 8 °C möglich, jedoch nicht länger als 1–2 Tage.

Da es sich um temperaturempfindliche Lebendware handelt, muss die Zustellung schnell und direkt erfolgen – das ist bei Packstationen nicht gewährleistet.

Flofliegenlarven-Eier in Tüten und die Larven in Pappwaben verschicken wir Europaweit.

Die Florfliegenlarven-Eier werden an den betroffenen Stellen aufgehangen und die Larven werden über die betroffenen Stellen ausgeschüttelt.

Bei starkem oder erneutem Befall kann eine Wiederholung nach 1–2 Wochen sinnvoll sein. Die genaue Anzahl hängt vom Schädlingsdruck ab.

Die optimale Temperatur liegt bei 15–30 °C. Die Umgebung sollte weder zu trocken noch zu heiß sein. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Florfliegenlarven eignen sich für Zierpflanzen, Obst, Gemüse, Zimmerpflanzen, Balkonkästen und im Gewächshaus.

Nach etwa zwei Wochen verpuppen sich die Larven und verlassen das Anwendungsgebiet oder entwickeln sich zur adulten Florfliege – diese ist harmlos.

Ja, sie können gut mit Raubmilben oder Schlupfwespen kombiniert werden, solange keine Konkurrenz um dieselbe Beute entsteht.

Bitte kontaktiere uns mit einem Foto und deiner Bestellnummer. Wir prüfen den Fall und sorgen für Ersatz oder eine Lösung.

Ja, jeder Sendung liegt eine Anleitung bei, wie du diese digital auf unserer Website runterladen kannst.

Lebende Nützlinge sind vom Umtausch ausgeschlossen. Wir helfen dir aber gerne bei Problemen weiter.

Ja, Florfliegenlarven sind ein anerkanntes Mittel der biologischen Schädlingsbekämpfung und im ökologischen Landbau zugelassen.

Das Trägermaterial kann im Hausmüll oder Garten entsorgt werden. Verpackung bitte gemäß den örtlichen Vorgaben recyceln.

Ja, unser Kundenservice berät dich individuell – sende uns ein Bild oder eine Beschreibung des Schädlingsbefalls, und wir helfen dir gerne weiter.